Hingabe & Entscheidung: Die Kunst des Gleichgewichts | thewayofcreation.com

Hingabe & Entscheidung: Die Kunst des Gleichgewichts.

Hingabe und bewusste Entscheidung sind zwei Kräfte, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen, jedoch in einem harmonischen Zusammenspiel existieren. Das Verständnis dieser Beziehung ist entscheidend für ein bewusstes und authentisches Leben, das weder von Zwang und Kontrolle noch von reiner Passivität geprägt ist.

Was ist Hingabe?

Hingabe bedeutet, sich dem Fluss des Lebens oder einer höheren Kraft – sei es das Universum, die Natur, die innere Weisheit oder eine spirituelle Ordnung – anzuvertrauen. Es ist ein Zustand des offenen Empfangens, des Loslassens von Widerstand und der Bereitschaft, mit dem zu gehen, was ist. Dabei handelt es sich nicht um ein Aufgeben, sondern vielmehr um ein Zulassen. Hingabe bedeutet, nicht aus dem Ego oder der Angst heraus zu handeln, sondern sich mit einer größeren Ordnung in Einklang zu bringen. Sie ist gekennzeichnet durch tiefes Vertrauen in den Lauf des Lebens, eine innere Gelassenheit, die unabhängig von äußeren Umständen ist, sowie eine enge Verbindung mit dem gegenwärtigen Moment, ohne sich an eine bestimmte Vorstellung der Zukunft zu klammern.

Wie lebt man Hingabe?

Hingabe geschieht auf mehreren Ebenen. Im Körper zeigt sie sich durch Entspannung statt Anspannung, das Loslassen von Kontrolle und ein offenes, durchlässiges Sein. Im Geist bedeutet sie, das anzunehmen, was ist, ohne zwanghafte Bewertungen oder Erwartungen. Im Handeln äußert sich Hingabe darin, Tätigkeiten mit voller Präsenz und Liebe auszuführen, ohne sich an das Ergebnis zu klammern. Es ist ein Zustand der völligen Verbindung mit dem, was man tut – sei es in der Natur, in der Kunst oder im Alltag.

Ein aktives Sich-Hingeben und die Frage stellen: Was will durch mich entstehen? – dabei eine offene Haltung für jede mögliche Antwort einnehmen, im tiefen Vertrauen darauf, dass das, was kommt, richtig ist.

Hingabe bedeutet Demut.

Die Antwort auf die gestellte Frage zu manifestieren, ist schliesslich ein schöpferischer Prozess, in dem die Intuition als Wegweiser dient.

Die Rolle der bewussten Entscheidung.

Hingabe ist keine blinde Akzeptanz von allem. Sie erfordert bewusste Entscheidungen, um nicht in eine naive Passivität zu verfallen. Bewusstes Entscheiden bedeutet, Klarheit darüber zu haben, was in der eigenen Verantwortung liegt und was nicht. Es geht darum, aus Intuition, Weisheit und innerer Klarheit zu handeln – nicht aus Angst oder starrer Kontrolle. Entscheidungen treffen bedeutet, den nächsten Schritt zu sehen und ihn zu gehen, aber ohne zwanghafte Fixierung auf das Endergebnis. Ebenso gehört dazu, Grenzen zu setzen, wenn etwas nicht stimmig ist, denn Loslassen bedeutet nicht, sich selbst aufzugeben.

Das Zusammenspiel von Hingabe und bewusster Entscheidung.

Man kann sich Hingabe als das Wasser eines Flusses vorstellen, das ohne Widerstand fließt. Die bewusste Entscheidung ist dabei das Steuern des Bootes auf diesem Fluss. Man vertraut darauf, dass der Fluss fließt, bleibt jedoch wachsam und entscheidet, wann es nötig ist zu paddeln, wann man sich treiben lassen kann und wann es an der Zeit ist, auszusteigen. Dieses Zusammenspiel zeigt sich in vielen Bereichen des Lebens. In der Meditation und Trance zum Beispiel trifft man bewusst die Entscheidung, sich in einen Zustand der Hingabe zu begeben, bleibt dabei aber präsent, um nicht unkontrolliert abzudriften. In Prozessen der Heilung und Transformation geschieht wahre Heilung oft dann, wenn man sie geschehen lässt, anstatt sie erzwingen zu wollen – gleichzeitig erfordert sie bewusste Schritte auf diesem Weg. Auch im Lebensweg und in der Berufung geht es darum, auf die Zeichen des Lebens zu hören, der eigenen Intuition zu folgen und basierend darauf bewusste Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, eine Richtung einzuschlagen.

Der Tanz zwischen Absicht und Hingabe.

Hingabe bedeutet, sich vom Fluss des Lebens tragen zu lassen, ohne zu erstarren oder zwanghaft einzugreifen. Bewusste Entscheidung bedeutet, mit dem Leben mitzutanzen, anstatt sich willenlos treiben zu lassen. Beides bedingt und ergänzt sich. Die Kunst besteht darin, zu erkennen, wann es Zeit ist, loszulassen, und wann es an der Zeit ist, eine bewusste Wahl zu treffen.

Wie fühlt sich diese Perspektive für dich an?

Weiterlesen

Beispiele für Loslassen oder Entscheiden
Finde heraus, ob Loslassen oder eine bewusste Entscheidung jetzt stimmig ist – mit Beispielen und inneren Wegweisern.

The Way of Creation – Manifestiert im Jahr 2025


Der Ursprung von The Way of Creation war 2016, auf meiner Reise durch die faszinierende Landschaft von Maui, Hawaii. Ich hatte das Privileg, einer inspirierenden Person zu begegnen, die mir die Weisheit vermittelte, die ich erst später als «The Way of Creation» verstand.

Es war eine tiefgreifende Begegnung, aber die Tiefe ihrer Bedeutung war mir nicht sofort klar. Weitere sieben transformative Jahre folgten, mit spirituellen Erkenntnissen und vielen Lehrern auf dem Weg. Diese kontinuierliche Reise, obschon noch lange nicht zu ende, hat mich tiefer mit meinem authentischen Selbst, der Natur und der Liebe verankert.

The Way of Creation ist nicht nur ein Werkzeug, das mir vor Jahren mitgegeben wurde; es wurde zu einer Aufgabe, in die ich hineinwachsen musste. Das Erstellen dieser Webseite war an sich ein Prozess der Auseinandersetzung mit und Anwendung von diesem Werkzeug.


Ich freue mich, dieses Geschenk mit dir zu teilen – in der Hoffnung, dass es dich auf deinem Weg begleitet. Wenn es dich berührt, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Und falls du magst, ist eine Spende willkommen, damit dieses Werkzeug weiterhin allen Suchenden zugänglich bleibt.

Kontakt / Buy Me a Coffee